Soziale Gruppenarbeit
an der Albrecht-Berblinger Schule
(Träger: Oberlin e.V.)
wöchentl. Treffen
Ansprechspartner: Hr. Kählig
0731 / 850747 06
k.kaehlig (AT) oberlin-ulm.de
Zielgruppe:
Kinder im Hauptschulalter (5./6. Klasse) nach Antragstellung beim Jugendamt
Was ist Soziale Gruppenarbeit (SGA)?
In einer Sozialen Gruppenarbeit können Kinder und Jugendliche aufgenommen werden,
die eine besondere Unterstützung und Begleitung benötigen.
Zum Beispiel,
- weil sie in der Schule Schwierigkeiten haben,
- sich im Umgang mit anderen schwer tun,
- sie sehr zurückhaltend und schüchtern sind,
- sich wenig zutrauen,
- mit anderen Kindern schnell in Streit geraten,
- sich kaum beherrschen können und schnell explodieren oder
In einer Sozialen Gruppenarbeit können die Kinder und Jugendlichen lernen, diese Schwierigkeiten zu meistern.
Dabei ist dieses Lernen aber anders als in der Schule. Lernen erfolgt hier durch Spiele, Sport, Theater,
Basteln, Musik, Tanz oder
Soziales Lernen und gemeinschaftliches Handeln bilden das Ziel dieser Gruppe.
Ziele:
- Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und der sozialen Kompetenzen
Nähere Informatinen: www.oberlin-ulm.de
