Adresse und Kontakt: Bildungsträger und Stadt Ulm
Zielgruppe: Familien mit Neugeborenen, Familien in besonderen Lebenslagen
Angebote: Elternbildung
Aktuelle Übersicht
Sozialministerium Ulm
Guter Start ins Kinderleben was braucht (m)ein Kind?
Extra-Kurs für Mütter / Väter im Rahmen des Landesprogramms Stärke (8 Termine) für Mütter/Väter und ihre Babys
Ort: Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen und Familienplanung
Schelergasse 6, 89073 Ulm
Beginn 16. März 2011
jeweils Mittwochs, 10 12 Uhr
Datum |
Thema |
Referentin |
16.März 2011 |
Auskommen mit dem Einkommen in der Elternzeit - Was braucht das Baby und was kostet das? Welche Möglichkeiten finanzieller Unterstützung gibt es? |
Frau Geske-Reichl Dipl. Sozialpäd. (FH) |
23.März 2011 |
Entwicklung des Babys im 1. Lebensjahr Wie lernt das Baby und wie kann ich es in seiner Entwicklung begleiten? |
Frau Gertrud Menz Elternberaterin |
30.März 2011 |
Das Baby verstehen Signale des Babys erkennen. Wie kann ich feinfühlig darauf reagieren? |
Frau Menz |
06.April 2011 |
Den Alltag mit dem Baby gestalten Wie begegne ich den Herausforderungen des Alltags wie Schlafen, Weinen, Stillen was kann ich tun bei Stress |
Frau Menz |
13.April 2011 |
Spielzeug basteln Wir basteln gemeinsam einfache Spielzeuge für das 1. Lebensjahr |
Frau Katja Maier Dipl. Sozialpäd.(FH |
20.April 2011 |
Das Tragen des Kindes: das Tragetuch Bedeutung des Tragens wir erlernen verschiedene Techniken, das Tragetuch zu binden |
Frau Menz |
27.April2011 |
1-2-Brei von der Brust/Flasche zum Familientisch Was darf mein Baby essen? Ab wann darf es feste Nahrung bekommen? Wie stelle ich um? |
Frau Menz
|
04. Mai 2011 |
Entspannendes für Mutter und Kind und Abschluss Babymassage und Bindung durch Berührung |
Frau Menz Frau Geske-Reichl |
Bei jedem Treffen bleibt Zeit für Austausch und Informationen.
Frau Geske-Reichl steht als Ansprechpartnerin seitens der Beratungsstelle zur Verfügung.
Telefon: 0731-96857-22
Bei Bedarf kann zusätzlich zum Kurs entwicklungspsychologische Beratung und Hausbesuche in Anspruch genommen werden.
