Adresse und Kontakt:
Beim Bscheid 1
89077 Ulm
Tel. 0731/2079567
www.ulm.de
regelmäßige Angebote:
- Kindertag für Grundschüler mit speziellem
Kreativangebot (montags 14-18 Uhr)
- Offener Treff für Kinder und Jugendliche (dienstags bis donnerstags 15-21 Uhr und
freitgas 14-20 Uhr)
- HipHop - im Rahmen von "Stärken vor Ort" (donnerstags 16:30-18 Uhr)
- Aerobic für Frauen (mittwochs 20-21:30 Uhr)
- Yoga (donnerstags 20-22 Uhr)
- Nightball in der Weststadthalle (2x im Monat 22-24 Uhr)
- Ü 29 Disco für Erwachsene (1x monatlich freitags 21-04 Uhr)
- Familientage (1x monatlich sonntags 14-17:30 Uhr)
- Eltern - Kind - Treff (dienstags und donnerstags 09-12 Uhr)
- Raumvermietung an Privatpersonen und gemeinnützige Vereine oder Gruppen
Im Jugendhaus sind Flyer zu Terminen der Ü29-Disco und den Familientagen zu bekommen. Auch das aktuelle Kinderprogramm kann gerne mitgenommen werden.
Für die Sommerferienfreizeit (Bauspielplatz) können
die Kinder immer ab Montag (16-18 Uhr), nach den Pfingstferien, im Jugendhaus persönlich angemeldet werden!!
Bei Fragen, können sie sich telefonisch mit uns in Verbindung setzen oder das persönliche Gespräch mit den Mitarbeitern des Hauses suchen.
Kontaktpersonen:
Frau Dörte Wedel (Mädchen-, Kinder- und Jugendbereich)
Frau Christl Flaig (Kinderbereich)
Frau Uli Rehm-Hirschauer (Familienbereich)
Herr Ulf Girod (Kinder- und Jugendbereich)
Stadt Ulm Info: Jugendhäuser und Begegnungsstätten 2014 (.pdf) (2,52 MB)
Bundesfreiwilligendienst (Bufdi)
Für den Bundesfreiwilligendienst in den Jugendeinrichtungen der Stadt Ulm gilt aktuell:
momentan sind wieder sämtliche Stellen in den Jugendeinrichtungen belegt,
d.h. die nächsten Bundesfreiwilligen können erst wieder ab 01. September 2016 ihren Dienst antreten.
Neue Vereinbarungen sind mit Dienstbeginn ab September 2016 und mit einer Dienstdauer von 12 Monaten möglich.
Das Aufgabengebiet umfasst Hausmeistertätigkeiten und Botengänge.
Die Tätigkeit erfordert Flexibilität, Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft und
der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klassen M oder B. Interessenten
melden sich unter der Telefonnummer des Jugendhaus Inseltreff, s.o. telefonisch.
Über den Bundesfreiwilligendienst
