Universitätsklinik für psychosomatische Medizin
http://www.uniklinik-ulm.de/struktur/kliniken/psychosomatische-medizin-und-psychotherapie.html
Die Psychosomatische Tagesklinik bietet eine neuartige Form intensiver psychotherapeutischer Behandlung: Im Gegensatz zum stationären Setting verbleiben die Patienten in ihrem gewohnten sozialen Umfeld. Neue Erfahrungen aus der Therapie können so leichter im Alltag überprüft und umgesetzt werden.
Die Patienten werden bei uns psychodynamisch oder verhaltenstherapeutisch behandelt. Beide Verfahren haben sich als gleich wirksam herausgestellt, dennoch können einige Patienten eher von einem psychodynamischen und andere eher von einem verhaltensthera-peutischen Ansatz profitieren.
Die Behandlungsdauer beträgt in der Regel 6 bis 8 Wochen, die Therapie findet montags bis freitags von 8.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr statt.
Wir behandeln:
* Depressionen
* Ängste und Zwänge
* Essstörungen
* Somatoforme Störungen
* Persönlichkeitsstörungen
* und andere psychosomatische Störungen
Von einer Behandlung ausgeschlossen sind Patienten mit akuten Psychosen, akuten Suchterkrankungen, akuter Suizidalität.
Unsere therapeutischen Angebote:
* Gruppentherapie
* Einzelgespräche
* Kunsttherapie
* Musiktherapie
* Bewegungsangebote
* Entspannungsübungen
* Training sozialer Kompetenzen
* Paar- und Familiengespräche
* Spezialangebot für Essstörungen
Die Wirksamkeit der Behandlung wird mit Hilfe wissenschaftlicher Standard-methoden laufend überprüft.
Aufnahmemodus:
Nach einem persönlichen Vorgespräch in der Ambulanz entscheidet das psychosomatische Team über eine Aufnahme.