VfB Schwarz-Rot Ulm e.V.
Geschäftsstelle
Weinbergweg 42
Tel.: 0731 / 58151
Fax: 0731 / 58742
E-Mail: info (AT) vfb-ulm.de
Internet: www.vfb-ulm.de
Vorsitzende: Dorothee Kühne
Hanne Hilbig und Gerlinde Ludwig
sind zu folgenden Zeiten in der Geschäftsstelle am Weinbergweg erreichbar:
Di: 15.00 - 17.00 Uhr
Do: 10.00 - 12.00 Uhr
Telefon: 0731/58151
Sportangebote
Nähere Informationen zu Ort, Zeit, Leiter/innen, Anmeldung etc. aller aktuellen Angebote erhalten Sie über die Geschäftsstelle per Telefon, Fax, E-Mail oder im Internet unter www.vfb-ulm.de
Unsere Abteilungen im Überblick:
American Football
Die amerikanische Ballsportart kann man in jedem Alter spielen.
Der Kontaktsport fordert Teamgeist, Kraft und Mut , kombiniert mit Taktik.
Baseball
Im Sommer auf dem großen Baseballfeld im Pfaffenkau, im Winter in der Halle. Baseball wird ganzjährig angeboten für die Kleinen fängt es an mit T-Ball. Es gibt Herren-, Damen- und Jugend-Mannschaften.
Fussball
Bambini für Kinder ab ca. 5 Jahren
F-Jugend (bis 8 Jahre)
E-Jugend (8 10 Jahre)
D-Jugend (10 12 Jahre)
C-Jugend (12 14 Jahre)
Aktive für Erwachsene
AH für Männer ab 30 , Fußball mit geselligem Akzent
Kegeln
Mannschaften
Jugend
Aktive Männer
Damen
Senioren
Hobby- und Freizeitkegler
Rugby
Die Kontaktballsportart fasziniert Millionen auch in Europa. Mittlerweile gewinnt sie auch hierzulande immer mehr Anhänger. Trainiert wird im Pfaffenkau.
Tennis
Mannschaften:
Kleinfeld von 6-10 Jahren
Knaben u. Mädchen von 10-14 Jahren
Junioren von 14-18 Jahren
Damen 30, 40
Herren 30, 40, 50, 60
Tischtennis
Mannschaften:
Herren I + II
Kinder ab 7 Jahren
Jugendliche für 15-18-Jährige
Senioren
Turnen, Fitness und Gymnastik
Kinder-und Jugendturnen/ Ballschule/ Kindertanz
Eltern-Kind-Turnen für 2 bis 4-Jährige
Kinder lernen mit ihren Eltern viel Neues - vom Fangspiel bis Hinderniskrabbeln
Ballschule
Basisausbildung in allen Ballsportarten für Kinder von vier bis acht Jahren.
Future Club I + II für 4 bis 6-Jährige
Fähigkeiten der Grundmotorik wie laufen, springen, hüpfen, balancieren, werfen, fangen uvm. werden geschult.
Future Club III + IV für 8 bis 10-Jährige
Bewegungserfahrung im Spiel allein, mit Partner oder in der Gruppe mit Klein- u. Großgeräten, Materialien oder auch ohne Geräte, Grundelemente der Leichtathletik, dem Geräteturnen und den Großen Spielen.
Junior Club ab 11 Jahren
Turnen mit Geräten; Spiele; Gymnastik nach Musik mit Physiobändern, Hanteln, Pezzibällen, Seilen; Moon Hoppern; Aerobic; Step-Aerobic; Rope Skipping
Kindertanz
Von klein auf spielerisch die Bewegung zur Musik üben. Von Hip-Hop über Salsa bis Ballett sind sämtliche Elemente dabei.
Frauenturnen
Sportstunden mit Aufwärmtraining, Kräftigung und Dehnung der Muskulatur mit Ball, Seil, Keulen oder Reifen, Spiel und Entspannung und geselligem Teil für Seniorinnen
Step Ausdauertraining für Erwachsene
Herz-Kreislauf, Muskulatur und Kondition werden durch Auf- und Absteigen auf der höhenverstellbaren Plattform trainiert - alles mit Musik
Konditionsgymnastik für Erwachsene
Flotte Gymnastik mit fetziger Musik für Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit
Fitnessgymnastik für Erwachsene
Gymnastik zu flotter Musik mit Herz-Kreislauf-Erwärmung, Kräftigungs- und Dehnübungen mit anschließenden Entspannungsübungen
Fitness Cocktail für Erwachsene
Rückenschule, Entspannung - Übungen zur Kräftigung und Dehnung der Muskulatur mit Physioband, Ball, Hanteln...
Funktionelle Gymnastik für Erwachsene
Mittelpunkt dieses Kurses sind Beweglichkeit, Dehnfähigkeit, Kraft und Ausdauer sowie physische und psychische Entspannungsfähigkeit
Seniorensport
Schwerpunkte dieser Gymnastik sind Mobilisationsübungen für die Wirbelsäule, gegen Verspannungen, Stretching und Kraftübungen zum Aufbau geschwächter Muskeln
Showtanz
Showtanzgruppe für Frauen und Männer jeden Alters
Tanz und Akrobatik mit viel Witz und Fantasie, mehrfach prämierte Gruppe
Ski mit DSV-Skischule
Snowboard und Ski
Gruppen:
Bambini
S1 Einsteiger - keine oder geringe Erfahrungen
S2 Fortgeschrittene - sichere Bewältigung leichter Hänge in paralleler Skistellung, sicheres Liften
S3 Könner - sichere Bewältigung mittlerer und schwerer Hänge, jedoch unsaubere Technik
S4 Spezialist - gute Skitechnik, Optimierung des Fahrkönnens unter schwierigen Verhältnissen von Schnee und Gelände
Volleyball
Mannschaften:
Jugend C weiblich für 13-14-Jährige
Jugend D weiblich für 11-12-Jährige
Jugend E weiblich für 10-Jährige und jünger
Jugend B männlich für 14-15-Jährige
Jugend C männlich für 13-14-Jährige
Jugend D männlich für 12-Jährige
Jugend E männlich für 11-Jährige und jünger
Damen 1+ 2
Herren Aktive
Freizeit für gemischte Gruppen
Hobby für gemischte Gruppen
Das aktuelle Programm mit Kursen, Ausfahrten und Veranstaltungen ist über die Geschäftsstelle erhältlich oder im Internet unter www.vfb-ulm.de ersichtlich.